PPM Messgerät

PPM Messgerät

PPM Messgerät

€ 9,99
inkl. € 1,60 MwSt. zzgl. Versand
Kurzbeschreibung

 

PPM / MikroSiemens Messgerät

Trinkwasser Qualität

Menge:
  In den Warenkorb

 

PPM / MikroSiemens Messgerät

Trinkwasser Qualität

 

Bei unserem Trinkwasser spielt der ppm-Wert eine wichtige Rolle, um die Konzentration von gelösten Stoffen im Wasser zu messen. Dies ist besonders wichtig, um die Wasserqualität zu beurteilen und sicherzustellen, dass das Wasser den erforderlichen Standards entspricht. Hier sind einige Beispiele für Substanzen, die im Wasser gemessen werden können und für die der ppm-Wert verwendet wird:

  1. Mineralien und Salze: Der ppm-Wert kann die Konzentration von Mineralien wie Calcium, Magnesium, Natrium und Salzen im Wasser messen. Diese Mineralien können in unterschiedlichen Mengen im Wasser vorkommen und beeinflussen den Geschmack sowie die Härte des Wassers.

  2. Schadstoffe: Verschiedene Schadstoffe wie Schwermetalle (z.B., Blei, Quecksilber), Pestizide, Herbizide und andere Verunreinigungen können im Wasser vorhanden sein. Der ppm-Wert hilft dabei, ihre Konzentration zu quantifizieren und sicherzustellen, dass sie innerhalb sicherer Grenzwerte liegen.

  3. Gesamtlösliche Feststoffe (TDS): Der ppm-Wert kann auch verwendet werden, um die Gesamtlöslichen Feststoffe im Wasser zu messen. Dies umfasst gelöste organische und anorganische Substanzen. Ein hoher TDS-Wert könnte auf eine höhere Konzentration von gelösten Feststoffen im Wasser hinweisen.

Die Messung des ppm-Werts ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Wasser den gesundheitlichen und regulatorischen Standards entspricht. Wasserfilter und Aufbereitungsanlagen können verwendet werden, um unerwünschte Substanzen zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern.

Abschließende Wertung